Die Erfolge häufen sich für Finja Schäfer in diesem Leichtathletik-Sommer. Doch was sich am Sonntag im Covestro-Sportpark in Krefeld-Uerdingen ereignete, verdient schon das Prädikat außergewöhnlich. Im Kugelstoß-Wettbewerb der Altersklasse U18 war die Gymnasiastin lange auf Medaillienkurs. Doch im fünften Versuch wurde sie von der Konkurrenz der Nordrhein-Meisterschaft aus den ersten drei Plätzen herausbefördert. Nur eine Steigerung von den bis dahin geleisteten 11,64 Metern würde sie im sechsten und letzten Versuch noch einmal auf das Podest bringen. Nach einer langen Konzentrationsphase katapultierte sie die drei Kilogramm schwere Kugel auf ihre neue persönliche Bestmarke von 12,58 Metern. Bereits im Wahlwettkampf beim Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig hatte sie vor kurzem die Kugel auf 12,60 Meter gestoßen. Hier gilt es aber noch die Bestenlisten-Relevanz zu klären. „Ich bin total froh, das ich hier noch kontern konnte und dann mit dieser Weite“, freute sich Finja Schäfer mehr als zurecht. Silber hinter Emilia Marquart vom TSV Bayer Dormagen, die das Feld mit 13,22 Metern dominierte, waren der Lohn für Finja Schäfer. Am Tag zuvor hatte die TSV-Athletin ihre Saisonbestleistung im Diskuswurf auf 33,29 Meter gesteigert. Sie wurde damit Fünfte in einem starken Teilnehmerfeld.
In der U14 starteten drei Jungen des TSV. Die beste Platzierung erzielte dabei in der M13 Noah Morsbach im Diskuswurf mit 20,50 Meter und Platz zehn gefolgt von seinem Teamkameraden Jan Vathauer, der mit 20,16 Metern Elfter wurde. Vielstarter Felix Börnemeyer verbesserte sich im Kugelstoßen und kam mit 7,52 Metern auf Platz zwölf in der M13.
Fotohinweis Finja Schäfer:
- Gemeinsam mit Kugelstoß-Siegerin Emilia Marquart (rechts) vom TSV Bayer Dormagen.
- Alleine auf Platz zwei bei der Kugelstoß-Siegerehrung.

