
Fussball
Die Abteilung
Die Fußballabteilung stellt mit circa 850 Mitgliedern die zahlenmäßig größte Abteilung des Vereins, wodurch man sich der sportlichen „Leuchtturm-Funktion“ bewusst ist. Neben der Positionierung als Ausbildungsverein für Jungen und Mädchen, bekennt sich die Abteilung zu einer klaren Leistungsorientierung im Seniorenbereich. Hierbei gilt die erste Herrenmannschaft als Aushängeschild.
Die Grundmaxime der sportlichen Ausrichtung ist demnach klar: es wird jederzeit versucht, den besten- und höchstmöglichen Fußball anzubieten. Hierbei ist ein seriöser Umgang mit den finanziellen Ressourcen und der vorhandenen Möglichkeiten elementar. Bei allen sportlichen Ambitionen ist uns die soziale Verantwortung für Stadt und Region jedoch sehr wichtig, weshalb wir durchgängig Mannschaften im Breitensport sowie Inklusionssport anbieten.
Aktuelles
Mini-Kicker (2-5 Jahre)

Unsere 12-wöchigen Mini-Kicker Kurse richten sich an fußballinteressierte 2-5 jährige. Eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht notwenig, vielmehr dienen die Einheiten der ersten Ballgewöhnung. Ein vielseitiges Bewegungstraining mit dem Fußball macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Körperkoordination.
Neben freiem Spiel mit dem Ball und einem Koordinationsteil (mit und ohne Ball) gibt es viel Spiel und spannende Geschichten! Fußball als Mannschaftssport fördert Fairplay und Teamgeist und weckt die Freude an Bewegung ohne jeden Leistungsdruck.
Das Angebot ist wetterunabhängig, da die Einheiten in unserer überdachten Soccer-Arena oder im Winter in städtischen Sporthallen stattfinden. Für die Dauer des Kurses ist die Anwesenheit einer erwachsenen Begleitperson (idR. Elternteil) erforderlich, da wir bei Bedarf diese in die Übungen mit einschließen – eine absolute Prime Time für euch mit den Kindern!
Während der Ferien pausiert das Angebot. Zur Buchung und allen aktuellen Terminen gelangst du hier.
Kontakt: Thorsten Marks
Grundlagenbereich (Bambini, F- und E-Jugend)

Das Grundlagentraining stellt den kindgerechten und vor allem spielerischen Einstieg in einen langfristig angelegten Ausbildungsprozess dar. Dem Kindertraining als erste Ausbildungsstufe kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Wichtig ist, dass die Trainingsinhalte und das Wettkampfsystem der biologischen Entwicklung und Psyche der Kinder entsprechen, damit diese durch Spaß und Erfolgserlebnisse an den Sport gebunden werden. Ein großer Teil der Trainingszeit mit Kindern sollte dem allgemeinen Bewegungslernen durch vielfältige spielerische Aufgaben zur Verbesserung der Koordination (Orientierung, Differenzierung, Reaktion und Gleichgewicht), Schnelligkeit und Beweglichkeit dienen. Darüber hinaus hat das Grundlagentraining natürlich auch das spielerische Erlernen der Grundtechniken bis zur Grobform und das Anwenden dieser Techniken in einfachsten taktischen Zusammenhängen zum Ziel. Dies gewährleisten viele kleine Spiele auf kleinen Spielfeldern, auf mehrere Tore und in Gleich-, Unter- und Überzahl.
Mädchen U9-U17

Mädchen U 17
Trainingszeiten:
Ansprechpartner:
Thorsten Marks
Telefon: 0176 61341040
thorsten.marks@tsv-solingen.de
Mädchen U 15

Trainingszeiten:
Ansprechpartner:
Thorsten Marks
Telefon: 0176 61341040
thorsten.marks@tsv-solingen.de
Mädchen U 13

Trainingszeiten:
Ansprechpartner:
Thorsten Marks
Telefon: 0176 61341040
thorsten.marks@tsv-solingen.de
Trainingszeiten:
Ansprechpartner:
Thorsten Marks
Telefon: 0176 61341040
thorsten.marks@tsv-solingen.de
Mädchen U 11

Trainingszeiten:
Ansprechpartner:
Thorsten Marks
Telefon: 0176 61341040
thorsten.marks@tsv-solingen.de
Mädchen U 9
Trainingszeiten:
Ansprechpartner:
Thorsten Marks
Telefon: 0176 61341040
thorsten.marks@tsv-solingen.de
Aufbau-und Leistungsbereich – die TSVactory

Hier zu sehen: Die A-Jugend des TSV. Die Jungs spielen die Saison 2022/23 in der Leistungsklasse Solingen.
Herren

Die Bezirksligamannschaft des TSV.
1. Herren
2. Herren
3. Herren
4. Herren
5. Herren
Frauen

1. Frauen
2. Frauen
Inklusion

Unsere Inklusionsabteilung wurde im Jahre 2014 unter dem Motto „Jedes Kind darf Fußball spielen“ gegründet. Mittlerweile ist daraus unsere „Handicap League – Inklusionsliga ohne Grenzen“ mit ca. 50 Kindern verschiedener Altersgruppen gewachsen, mit welcher wir ein Leuchtturmprojekt im Bereich der Inklusion im Bergischen Land darstellen. Mädchen und Jungen mit und auch ohne Handicap haben bei uns die Möglichkeit gemeinsam Sport zu treiben.
Der Anspruch unseres Vereins ist es, wirklich jedem Kind die Möglichkeit zu geben, Fußball spielen zu können. Wir haben Mitglieder mit körperlichen, geistigen, seelischen und emotionalen Behinderungen in unseren Gruppen. Auch Kinder, die in erster Linie der Sportart nachgehen möchten und keinen Leistungsgedanken haben, sind bei uns goldrichtig. Frei nach unserem Motto: Jedes Kind darf Fußball spielen!
Kooperationen wie mit der Gesamtschule Höhscheid, der Carl-Ruß-Schule, der Pestalozzi Schule und den Vereinen in unserer Umgebung, wie dem WMTV und zwei Kinderärzten runden unser Angebot ab.
Mit unserer Soccer-Arena Noukamp in Solingen Höhscheid sind wir zudem in der Lage, das Training auch für Kinder mit Schwierigkeiten in Bereichen der Orientierung und Sicherheitsgefühl optimal betreuen und trainieren zu können, welche auf einem großen Feld Probleme hätten.
Trainingszeiten:
Mittwoch: U16 17:30 – 18:30
U18 18:30 – 19:30
Donnerstag: U10 17:00-18:00
Ansprechpartner:
Thorsten Marks
thorsten.marks@tsv-solingen.de
+49 176 61341040
Sponsoren & Unterstützer
Ansprechpartner
Position | Name | Kontakt |
Jugendleiter | Thorsten Marks | thorsten.marks@tsv-solingen.de +49 176 61341040 |
Sportlicher Leiter Herren | Yorik Heiber | +49 152 51362738 |
Sportlicher Leiter Jugend | Dustin Lau | +49 176 40498942 |
Koordinator A-/B-Jugend | Tobi Piotrowicz | tobi.piotrowicz@tsv-solingen.de +49 15751539618 |
Koordinator C-/D-Jugend | Dustin Lau | +49 176 40498942 |
Koordinator E-/F-Jugend | Niklas Hemkemeier, Frank Kraft | +49 179 7590476 |
Koordinator G-Jugend | Thorsten Marks | thorsten.marks@tsv-solingen.de +49 176 61341040 |
Koordinatorin Mädchen | Sarah Görtz | +49 1515 1726904 |
Koordinator Breitensport | Marco Becker | +49 1525 4805229 |
Spielplanung, -ansetzung, -verlegung | Jan Kreisköther | |
Passwesen | Sabine Gutzeit | |
Finanzen, Kasse | Luise Schmitz | |
Sponsoring | Thorsten Marks | thorsten.marks@tsv-solingen.de +49 176 61341040 |
Material und Ausstattung | Ömer Yalman | |
Facility Manager (Plätze und Kabinen) | Jan Treffers | +49 176 20551916 |
Trainer-Weiterbildung | Thomas Casel | +49 162 3889531 |
Fragen zu Anmeldungen | Geschäftsstelle TSV | 0212 61955 |
Abteilungsleitung Fussball | Mark Little | +49 173 9612835 |