Die Abteilung

Mit über 1100 Mitgliedern ist unsere Fußballabteilung die größte und lebendigste Sparte im Verein. Hier treffen sportlicher Ehrgeiz und Gemeinschaftsgeist aufeinander, denn für uns ist Fußball mehr als nur ein Sport – es ist eine Leidenschaft, die verbindet. Von den Jüngsten bis zu den erfahrenen Spielern bieten wir ein breites Spektrum an Möglichkeiten, sich sportlich zu entwickeln und Teil eines starken Teams zu sein. 

Unser Fokus liegt auf einer umfassenden Förderung: Die Jugendabteilung versteht sich als Ausbildungsverein, der nicht nur Talente formt, sondern auch Werte wie Fairness, Teamwork und Respekt vermittelt. Ab der Seniorenebene richten wir den Blick auf leistungsorientierten Fußball, bei dem unsere 1. Herrenmannschaft als Aushängeschild regelmäßig mit spannenden Spielen begeistert. 

Gleichzeitig nehmen wir unsere soziale Verantwortung für Stadt und Region sehr ernst. Neben dem Leistungssport legen wir großen Wert darauf, allen Menschen die Möglichkeit zu bieten, Teil unserer Fußballfamilie zu werden. Deshalb fördern wir aktiv den Breitensport und bieten auch Inklusionssport an, um Barrieren abzubauen und allen die Freude am Fußball zu ermöglichen.

Aktuelles

Mini-Kicker (2-5 Jahre)

Haben Sie ein Kind voller Energie, das gerne läuft, lacht und spielt? Dann sind die Mini-Kicker genau das Richtige! Bei uns geht es nicht nur darum, den Ball zu kicken, sondern vor allem darum, spielerisch Teamgeist, Fairplay und Freude an der Bewegung zu vermitteln. In kleinen Gruppen fördern wir die motorische Entwicklung, stärken das Selbstbewusstsein und schaffen Momente, die Kinderaugen zum Leuchten bringen. 

Bei uns ist jedes Kind herzlich willkommen! Die Mini-Kicker sind die ideale Möglichkeit, erste Erfahrungen im Sport zu sammeln, spielerisch Spaß an Bewegung zu entwickeln und dabei neue Freundschaften zu schließen. 

Das Angebot ist wetterunabhängig, da die Einheiten in unserer überdachten Soccer-Arena stattfinden. Für die Dauer des Kurses ist die Anwesenheit einer erwachsenen Begleitperson (idR. Elternteil) erforderlich, da wir bei Bedarf diese in die Übungen mit einschließen – eine absolute Prime Time für euch mit den Kindern! 

Unsere 12-wöchigen Mini-Kicker-Kurse sind für Kinder im Alter von 2 bis 5 Jahren offen. Eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht notwendig.

Während der Ferien pausiert das Angebot. 

>>>Zur Buchung und allen aktuellen Terminen gelangst du hier<<<

Ansprechpartner:

Thorsten Marks
Jugendleitung Nachwuchs
Allgemeine Anliegen
Koordinator G-Junioren
Sponsoring
Probetraining
Tel.: 017661341040

Grundlagenbereich (Bambini, F- und E-Jugend)

Das Grundlagentraining bietet Kindern einen spielerischen Einstieg in die Welt des Sports und legt die Basis für langfristige Begeisterung und Entwicklung. Im Mittelpunkt stehen Spaß und Erfolgserlebnisse, die durch kreative Übungen und abwechslungsreiche Aufgaben gefördert werden.  

Dabei werden motorische Fähigkeiten wie Koordination, Gleichgewicht und Schnelligkeit geschult, während die Kinder spielerisch grundlegende Techniken und einfache taktische Zusammenhänge erlernen. Kleine Spielfelder, wechselnde Teamsituationen und ein motivierender Ansatz sorgen für Freude und erste Erfahrungen im Teamspiel. 

Unser Ziel ist es, die Kinder altersgerecht zu fördern. Dies bedeutet nicht nur, sportliche Grundlagen zu vermitteln, sondern auch ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihre persönliche Entwicklung zu unterstützen – für eine lebenslange Begeisterung an Bewegung!

Ansprechpartner F-Junioren:

Esbjörn Gerking
Koordinator F-Junioren
Probetraining:

Ansprechpartner E-Junioren:

Michael Rutkowski
Koordinator E-Junioren
Probetraining:

Mädchen U9-U17

Die Mädchenfußballabteilung bietet jungen Fußballerinnen im Alter von 9 bis 17 Jahren eine starke Gemeinschaft und die Möglichkeit, ihr Talent weiterzuentwickeln. Unsere Teams in den Altersklassen U9 bis U17 trainieren regelmäßig unter qualifizierten Trainern, die sowohl die sportliche Entwicklung als auch den Teamgeist fördern. Egal ob Anfängerin oder Fortgeschrittene – bei uns sind alle willkommen! Neben dem Training nehmen unsere Mannschaften an spannenden Ligaspielen und Turnieren teil, bei denen Teamwork und Spaß im Vordergrund stehen. Werde Teil unserer Fußballfamilie und erlebe die Freude am Sport!

Bei allgemeinen Fragen oder zur Vereinbarung eines Probetrainings wendet euch gerne an unseren Ansprechpartner.

> Zu den Trainingszeiten <

Ansprechpartner:

Thorsten Marks
Jugendleitung Nachwuchs
Allgemeine Anliegen
Koordinator G-Junioren
Sponsoring
Probetraining
Tel.: 017661341040

Aufbau-und Leistungsbereich – die TSVactory
D- bis A- Junioren

Hier zu sehen: Die A-Jugend des TSV. Sie spielten die Saison 2022/23 und wurden Meister in der Leistungsklasse und Pokalsieger im Kreis Solingen.
Du liebst Fußball und möchtest Teil eines starken Teams werden? Die TSVactory bietet dir in den Jugendklassen von der D- bis zur A-Jugend die perfekte Möglichkeit, dein Talent weiterzuentwickeln. Bei uns erwartet dich ein gutes Niveau, professionelles Training und eine super Gemeinschaft. Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon Erfahrung hast – wir freuen uns auf dich!
Wenn du Interesse hast oder ein Probetraining machen möchtest, melde dich bei unserem Ansprechpartner. Werde Teil unserer Fußballfamilie in der TSVactory und erlebe den Spaß am Spiel!
Ansprechpartner A- bis D-Junioren:
 
Erkam Sahin
Sportliche Gesamtleitung Nachwuchs
Koordinator A-, B-, C-, D-Junioren
Trainerausbildung
Torwarttraining
Probetraining:

Herren

Die Bezirksligamannschaft des TSV.

1. Herren

2. Herren

3. Herren

4. Herren

Frauen

1. Frauen

2. Frauen

Inklusion

Seit 2014 steht die Fußballabteilung des TSV Aufderhöhe-Solingen für gelebte Inklusion: Unter dem Motto „Jedes Kind darf Fußball spielen“ haben wir eine einzigartige Gemeinschaft geschaffen, in der aktuell rund 50 Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap gemeinsam kicken, lachen und Erfolge feiern. Wir sind stolz darauf, ein echtes Leuchtturmprojekt im Bergischen Land zu sein!

Bei uns ist wirklich jedes Kind willkommen! Ob mit körperlichen, geistigen, seelischen oder emotionalen Beeinträchtigungen – wir bieten einen Raum, in dem niemand ausgeschlossen wird. Auch Kinder, die einfach nur Spaß am Sport haben möchten, ohne Leistungsdruck, finden hier ihren Platz. Unser Motto bleibt: Jedes Kind darf Fußball spielen!

Um unser Angebot noch besser zu machen, arbeiten wir eng mit lokalen Schulen wie der Gesamtschule Höhscheid, der Carl-Ruß-Schule und der Pestalozzi-Schule zusammen. Unterstützt werden wir außerdem von benachbarten Vereinen wie dem WMTV und zwei engagierten Kinderärzten.

Unsere eigene Soccer-Arena Noukamp in Solingen Höhscheid bietet ein sicheres und übersichtliches Spielfeld. Hier können auch Kinder, die sich auf großen Feldern schwer orientieren, in einer geschützten Umgebung Fußball erleben und sich frei entfalten.

Gemeinsam zeigen wir, dass Fußball keine Grenzen kennt – nur Leidenschaft und Zusammenhalt. Probier es aus und werde Teil unserer Handicap League!

Trainingszeiten:
Mittwoch: U16 17:30 – 18:30 
U18 18:30 – 19:30
 
Donnerstag: U10 17:00-18:00

Ansprechpartner:

Thorsten Marks
Jugendleitung Nachwuchs
Allgemeine Anliegen
Koordinator G-Junioren
Sponsoring
Probetraining
Tel.: 017661341040

 

Sponsoren & Unterstützer

Der TSV bedankt sich bei seinen Unterstützern!
Previous slide
Next slide

Ansprechpartner

Position

Name

Kontakt

Jugendleiter  

Thorsten Marks 

thorsten.marks@tsv-solingen.de 

+49 176 61341040  

Sportlicher Leiter Herren

Yorik Heiber  

yorik.heiber@tsv-solingen.de  

+49 152 51362738  

Sportlicher Leiter Jugend 

Erkam Sahin

erkam.sahin@tsv-solingen.de

   
  

 

Koordinator E-/F-Jugend 

Niklas Hemkemeier

niklas.hemkemeier@tsv-solingen.de

Koordinator G-/F-Jugend 

Esbjörn Gerking

esbjörn.gerking@tsv-solingen.de

Koordinatorin Mädchen 

Sarah Görtz 

sar.goertz@gmail.com  

+49 1515 1726904  

   

Spielplanung, -ansetzung, -verlegung 

Jan Kreisköther 

jan.kreiskoether@tsv-solingen.de  

Passwesen 

Frank Kraft

frank.kraft@tsv-solingen.de 

 

 

  

Sponsoring 

Thorsten Marks 

thorsten.marks@tsv-solingen.de  

+49 176 61341040 

Material und Ausstattung 

Ömer Yalman 

oemer.yalman@tsv-solingen.de  

   

Trainer-Weiterbildung 

Thomas Casel 

thomas.casel@tsv-solingen.de  

+49 162 3889531 

Fragen zu Anmeldungen 

Geschäftsstelle TSV 

info@tsv-solingen.de  

0212 61955  

Abteilungsleitung Fussball 

Mark Little 

mark.little@tsv-solingen.de  

+49 173 9612835