Medaillenregen in Flensburg: TSV Solingen-Aufderhöhe feiert historischen Erfolg bei DAKM

Drei Gold-, eine Silber- und drei Bronzemedaillen – mit diesem beeindruckenden Ergebnis kehrten die Synchronschwimmerinnen des TSV Solingen-Aufderhöhe von den Deutschen Altersklassenmeisterschaften (DAKM) im Campusbad Flensburg (6.–9. Juni 2025) zurück. Der Verein belegte in der Gesamtwertung einen herausragenden zweiten Platz und feierte damit den größten DAKM-Erfolg seiner Geschichte.

Herausragende Leistungen:

  • Ekaterina Kuzminskaya siegte im Solo der Altersklasse A – vor mehreren Nationalkader-Athletinnen.
  • Ella Hennig & Daniela Kremenchuk gewannen Gold im Duett der Altersklasse C.
  • Im Gruppenwettbewerb der Altersklasse K C sicherte sich das Team um Hennig, Lüttgen, Wiludda, Wolfram, Späth, Krochmal und Veliu die dritte Goldmedaille.

Weitere Erfolge:

  • Silber für Ella Hennig im Solo (Altersklasse C) – zusätzlich wurde sie für die Hungarian Open in Budapest nominiert.
  • Bronze für Ellada Krochmal (Solo Altersklasse C), das Team in der Kombination, sowie Kuzminskaya, Petkou & Maaßen im Duett (AK A).

Sportliche Leitung Laura Krasniqi zeigte sich begeistert:
„Dieser Medaillenregen hat unsere kühnsten Erwartungen übertroffen – ein Wochenende voller Gänsehautmomente und Stolz.“

Der TSV Solingen-Aufderhöhe unterstreicht mit diesem Ergebnis seinen Platz in der Spitze des deutschen Synchronschwimmens.

Artikel teilen