Es war wohl seit langem das erfolgreichste Wochenende für zwei Solinger Aushängeschilder in der Leichtathletik: Katrin Gewinner und Finja Schäfer vom TSV Aufderhöhe traten die Heimreise von den Wurf-Weltmeisterschaften im tschechischen Lovosice mit viel Edelmetall, Titeln, einem Deutschen Rekord und einem Weltrekord an.
Den Auftakt machten am letzten Freitag der Schleuderball- und der Keulenwurf. Finja Schäfer siegte in der Alterklasse U18 in beiden Disziplinen. 39,00 Meter im Schleuderballwurf und 43,80 Meter im Keulenwurf bedeuteten die ersten Titel. Katrin Gewinner siegte in der Altersklasse W40 mit 46,47 Meter im Schleuderballwurf und kam auf Rang zwei im Keulenwurf mit 40,08 Metern. Nach einem Tag Pause stiegen beide Sportlerinnen in die Sonntagswettkämpfe ein. Dabei siegten beide im Kugelstoß-Fünfkampf, Kugelschocken-Dreikampf und Kugelwurf-Dreikampf. Daraus resultierten auch die Siege im Athletik-Zweikampf und Athletik-Dreikampf.
Katrin Gewinner übertraf dabei auch den Deutschen Rekord im Athletik-Zweikampf sowie auch mit einer Steigerung um acht Meter den bisher bestehenden Weltrekord im Athletik-Dreikampf. Sieben WM-Titel für Finja Schäfer und sechs WM-Siege plus einer Silbermedaille also eine herausragande Bilanz für Katrin Gewinner und Finja Schäfer.
Dies freute auch TSV-Trainer Hartmut Maus, der direkt von den Finals in Dresden nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft im Faustball der Männer als Trainer des TSV Hagen 1860 einen weiteren Höhepunkt mit seinen Aktiven erleben dürfte.
Fotohinweis:
- Katrin Gewinner – jeweils in der Mitte – bei zwei von sieben Siegerehrungen.
- Auf dem ersten Bild die Konkurrentinnen aus Polen (links) und Ungarn (rechts).


