Im Bereich der Einmaligkeit kann der Auftritt der TSV-Leichtathleten beim Klingensportfest auf der Herbert-Schade-Sportanlage am Schaberg eingeordnet werden. Gleich zehnmal standen die Athleten mit dem blauen Trikot ganz oben auf dem Siegerpodest. Und das obgleich der Wettergott nicht ganz mitspielte. Daher sind die damit auch verbundenen Bestleistungen gar nicht hoch genug zu bewerten. Als letzten Test für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften am kommenden Sonntag im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfestes in Leipzig anberaumt, zeigten die AthletInnen auch ihre Vielseitigkeit. Einen Zweifacherfolg schaffte dabei Jonas Marggraf in der U18. Er siegte im Weitsprung mit 5,73 Meter sowie im Kugelstoßen mit 8,53 Metern. Weitere Kugelstoßsiege sammelten Katrin Gewinner in der Frauenklasse mit 10,99 Metern, Finja Schäfer in der U18 mit 11,61 Metern, Noah Morsbach in der M13 mit 8,58 Metern, Marc Vathauer in der M 12 mit 8,32 Metern sowie in der gleichen Altersklasse bei den Mädchen Anna Rütjes mit 6,52 Metern. Felix Börnemeyer entschied den Weitsprung der M13 mit 4,49 Metern für sich vor seinem zweitplatzierten Clubkollegen Noah Morsbach, der auf 4,04 Meter kam. Bei den Jüngsten siegte in der M10 Lukas Börnemeyer über 50 Meter in 7,83 Sekunden und wurde zudem Dritter im Weitsprung mit 4,27 Meter. Florian Milosev entschied den Ballwurf der M11 mit 38,50 Metern für sich. Zweite Plätze sammelte die vier mal 50 Meter-Staffel der U12-Jungen in der Besetzung Lukas Börnemeyer, Florian Milosev, Emil Weiß und Justus Marggraf in 31,02 Sekunden sowie Jan Vathauer im Kugelstoßen der M13 mit 7,31. Bronze ging zweimal an Jonas Berbecker in der M14 sowohl im Kugelstoßen mit 8,51 Meter als auch über 800 Meter in 2:29,22 Minuten. Ebenfalls Dritte über 800 Meter wurde Viktoria Block in der W12 in 2:53,01 Minuten.
