So ein wenig hatte er vor der Landesmeisterschaft mit einem Podestplatz geliebäugelt. Das es am Ende sogar zum Sieg im 60-Meter-Finale der M12 reichen würde, war eine kleine Überraschung.
Marc Vathauer vom TSV Aufderhöhe Solingen hatte ja bereits beim ISTAF Indoor in Düsseldorf für Begeisterung gesorgt. Gewann er hier den ersten von zwei Zeitendläufen und wurde am Ende Zweiter hinter Marc Anton vom ART Düsseldorf, passte nunmehr im Vorlauf in 8,82 Sekunden sowie im Finale mit 8,76 Sekunden alles zusammen. In beiden Läufen pulverisierte er seine bisherige Bestleistung. Zudem holte er Bronze im Kugelstoßen mit 7,93 Metern sowie Rang sechs im Speerwurf mit 19,54 Metern.
Herausragend steigerte sich zudem Frieda Milosev. Sie löschte über 800 Meter der W15 ihre bisherige Bestmarke mit einem taktisch klugen Rennen vollkommen aus und wurde Vierte in 2:32,78 Minuten. Top Acht-Platzierungen, bei denen man bei der Siegerehrung dabei sein darf, gingen zudem mit Platz sieben im Speerwurf der M14 an Erik Dorr mit 20,63 Metern sowie den achten Rängen für Jan Vathauer im Speerwurf der M13 mit 20,57 Meter und Noah Morsbach im Kugelstoßen der gleichen Altersklasse mit 7,49 Metern und der vier mal eine halbe Runde laufenden U14 in der Besetzung Felix Sytsma, Noah, Morsbach, Jan und Marc Vathauer in 1:02,56 Minuten.
Fotohinweis:
- Marc Vathauer bei der Siegerehrung in der Mitte des Bildes.
- Trainerin Jessica Rehborn (links) mit Frieda Milosev.
- Frieda Milosev im Portrait.