Jubel und Freude waren die Reaktionen bei der Siegerehrung!
Nachdem sich die Mannschaft der 12 und 13 jährigen Mädchen – Kathrin und Nora Rapp, Annika Fassbender, Lola Ern und Josefine Molter – sowohl bei dem Turnwettkampf auf Verbandsebene als auch bei dem Ausscheidungswettkampf auf Verbandsgruppenebene zur Teilnahme an den Rheinischen Meisterschaften qualifiziert hatten, wurde fleißig trainiert, um in Krefeld gegen die starke Konkurrenz auf Landesebene mithalten zu können.
Am Sprungtisch lief alles nach Plan und der TSV konnte sogar die komplette Konkurrenz hinter sich lassen. Am Stufenbarren gelang den Mädchen ebenfalls, alle Übungen fehlerfrei durch zu turnen. Der wackelige Schwebebalken und die steigende Nervosität sorgten allerdings für einige Patzer und unfreiwillige Abgänge vom Gerät. Damit rutschte die Mannschaft einige Platzierungen nach hinten. Auf der Bodenfläche musste also aufs Ganze gegangen werden, um wieder vorne mitmischen zu können. Nervös wurde die Siegerehrung erwartet und bei jeder aufgerufenen Mannschaft gehofft, dass man noch nicht bei den hinteren Plätzen dabei war. Zum Schluss reichten die Leistungen für den 2. Platz.
Stolz und zufrieden kehrten die TSV Turnerinnen zurück und trainieren bereits für die nächsten Turnvergleichskämpfe, die ab Februar 2025 auf dem Plan stehen.