Vier junge TSV-Leichtathleten bei der Sport-Gala geehrt – Finja Schäfer wird Nordrhein-Meisterin im Kugelstoßen

Ein aufregender Samstag liegt hinter den Leichtathleten des TSV Aufderhöhe Solingen: Zuerst gelang es Finja Schäfer bei den Nordrheinmeisterschaften der Altersklasse U16 in Düsseldorf ganz oben auf dem Podest zu stehen. Abends wurden dann mit Finja Schäfer, Jana und Jonas Marggraf sowie Yannick Cramer von Clausbruch gleich vier Nachwuchs-Athleten auf der Bühne des Konzertsaals für ihre letztjährigen Leistungen geehrt.

Doch der Reihe nach: Im Lager der TSV-Leichtathletik-TrainerInnen war man sich in diesem Winter einig keine Wettkämpfe zu besuchen. Ständig wurden die Aktiven von Krankheiten und Verletzungen heimgesucht. Eine seriöse Vorbereitung war demzufolge nicht möglich. Doch ganz am Ende der Hallensaison dürfte dann doch Finja Schäfer, die Deutsche Vizemeisterin im Fünfkampf, bei den Nordrhein-Meisterschaften der Altersklasse U16 in der Düsseldorfer Leichtathletik Arena starten. Wie es sich für eine Mehrkämpferin gehört hatte sie im Weitsprung, Kugelstoßen und dem 800 Meter-Lauf sehr vielschichtig in gleich drei Disziplinen gemeldet. Beim fast zeitgleichen Weitsprung und dem Kugelstoßen konnte sie lediglich einen Sprung in die Sandgrube setzen, um dann gleich zum Kugelstoßen zu gehen. 4,27 Meter waren bei Anlaufschwierigkeiten in Ordnung. Doch dann sollte beim Stoßen mit der drei Kilogramm schweren Kugel ihre Disziplin kommen. Mit fast gar keinem Techniktraining in den letzten Monaten wollte sie trotzdem in die Nähe ihrer Bestleistung von 10,14 Metern aus dem letzten Sommer kommen. Nach dem Vorkampf der ersten drei Versuche sah dies mit der Führung in der W15 mit 9,83 Metern auch gut aus. Die in der Platzierung knapp dahinter liegenden Konkurrentinnen aus Leverkusen, Uerdingen/Dormagen und Troisdorf versuchten sich an Finja Schäfer heranzupirschen, was ihnen aber nicht gelang. Im letzten Versuch knackte die 14-jährige Gymnasiastin mit 10,02 Metern sogar noch die Zehn-Meter-Marke. Die Belohnung ist der Landesmeistertitel. Im abschließenden 800 Meter-Lauf ging sie couragiert in die ersten drei Runden gegen die Spezialistinnen. Am Ende verließen sie so ein wenig ihre Kräfte und es gab den neunten Rang in der neuen Bestzeit von 2:37,19 Minuten.
Im „gestreckten Galopp“ ging es danach direkt in den Konzertsaal, wo die Solinger Sport-Gala auf sie und ihre erfolgreichen Vereinskollegen wartete. Hier übernahm sie aus den Händen von Oberbürgermeister Tim Kurzbach stolz ihre Urkunde und ihr Präsent für die letztjährige Deutsche Vizemeisterschaft im Fünfkampf, die sie in Bruchsal erreichte.

 

Text: Hartmut Maus

Finja Schäfer bei den Nordrhein-Meisterschaften.

Artikel teilen